
Jubiläumsveranstaltung „Frauen miteinander – untereinander“
Am Freitag, den 22.11.2019 veranstaltet der Frauenaktionsrat der Bergische Universität Wuppertal in Kooperation mit dem Autonomen Frauen*referat (Autonomes Frauenreferat des AStA der BUW), dem YAYA Netzwerk und der Fachschaft für erziehungswissenschaftliche Studiengänge, mit Unterstützung der Gleichstellungsstelle der Universität, die Jubiläumsveranstaltung „Frauen miteinander – untereinander. 30 Jahre Gründung der Offenen Frauenhochschule“.
Die Offene Frauenhochschule Wuppertal wurde im Jahr 1989 von Frauen aus dem Umfeld der Universität und Wuppertal ins Leben gerufen, die bis 1997 jährlich Veranstaltungsreihen für Frauen zu einem aktuellen Themenschwerpunkt organisierten. Teil des Konzepts war es, Frauen mit und ohne Studium zum gemeinsamen Lernen und zur Diskussion zusammenzubringen und damit einen hochschulähnlichen Rahmen (Vorträge, Podien), aber auch einen Ort der Vernetzung und Solidarisierung, für alle zu öffnen. Wir wollen nun das 30. Jubiläumsjahr der Gründung der Offenen Frauenhochschule feiern und dabei unterschiedliche Generationen an feministisch engagierten Frauen zusammenbringen.
Es wird einen Sektempfang, eine kleine Ausstellung mit Materialien der OFH, einen Vortrag über die Frauenhochschulbewegung dieser Zeit und eine Diskussionsrunde geben. Für Letzteres ist viel Zeit und Raum eingeplant. Wir möchten die damals aktiven Frauen ganz herzlich dazu einladen, aus der eigenen Erfahrung der OFH zu erzählen und mit denjenigen, die nicht dabei sein konnten und denjenigen, die sich heute feministisch engagieren, ins Gespräch kommen.